Wie alles anfing
2019 saßen wir in einem kleinen Café in Nürnberg und diskutierten über gescheiterte Geschäftsideen. Nicht unsere eigenen – die unserer Freunde, Kollegen und Bekannten. Überall sahen wir Menschen mit brillanten Einfällen, die jedoch an der praktischen Umsetzung scheiterten.
Das Problem lag nie an mangelnder Kreativität oder fehlenden Ideen. Es war die Kluft zwischen dem "Was wäre wenn" und dem tatsächlichen Handeln. Finanzplanung schien zu komplex, Risikobewertung zu abstrakt, und die ersten Schritte zu überwältigend.